Gleich am Wegesrand findet Jutta Satorius die Kräuter, die der Mensch braucht. Breitwegerich zum Beispiel, dessen ledrige Blätter Wanderer wie ein Pflaster auf Blasen an den Füßen legen können, oder Erdrauch, die „Singlebörse“ früherer Zeiten. Wer sich ein Sträußchen ansteckte, sollte sich angeblich in den ersten verlieben, der ihm begegnete…
Solche Geschichten kennt die Kräuterpädagoin aus der Wellness-Scheune neben dem fundierten Wissen über Wildkräuter, ihre Inhaltsstoffe, über Zubereitung und Anwendung. 21 Hörer der Straßenkreuzer Uni, die im schönsten Sonnenschein durch die Flur bei Kraftshof spazieren, lauschen begeistert.
Wer hat schon gewusst, dass wilde Kräuter acht- bis zehnmal so viele Vitamine und Mineralien enthalten wie gezogene? Oder dass Franzosenkraut sehr viel Eiweiß enthält. Wie lecker so ein Kräutermix schmeckt erleben die Hörer später: Sie sammeln Schafgarbe, Wiesenlabkraut, Sauerampfer und Spitzwegerich, würzen mit ein paar Rosenblättern und einigen Lavendelblüten, geben alles in ein Glas und Sahne darauf.
Kräftig schütteln, dann wird Kräuterbutter daraus. Mmmmh, lecker!