Die Sehnsucht ist blau. Natürlich! Denn wenn wir in die Ferne schauen, begründet Claus Haupt, werden die Farben weiter hinten immer blauer.
Aber stimmt das auch? „Die Sinne täuschen nicht, es ist die Interpretation unseres Gehirns“, sagt der Leiter des Erfahrungsfeldes zur Entfaltung der Sinne.
Beim Besuch der Straßenkreuzer Uni im Sinnesparcours auf der Wöhrder Wiese können 18 Hörer beeindruckende Erfahrungen machen. Sie gehen durch farbigen Nebel, sprechen über die blauen Uniformen der Polizei („das ist zurückhaltend und nicht aufdringlich, macht also nicht aggressiv!) und lesen Farben von einer Tafel. Kein Problem, jedenfalls so lange Wort und Farbe übereinstimmen.
Aber wehe, Blau ist in rosa geschrieben! Das Sehen ist unser wichtigster Sinn, etwa 70 Prozent aller Wahrnehmungen kommen über das Auge. Deshalb sei Sehen sogleich Urteil, Beurteilen und Denken, sagt Claus Haupt. Eine Welt ohne Farben oder ohne Licht, sie ist schwer vorstellbar.