„Das sind ja Balken!“ Jochen Banzhaf nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es ums Zwiebelschneiden geht.
Also: Ein kleines, scharfes Messer holen und bitte fein würfeln. Dann wird die Zwiebel angeschwitzt und wandert in die Schüssel mit Hackfleisch, Sardellen, eingeweichten Semmeln und vier tüchtigen Eiern. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut durchkneten!
Der gelernte Koch, der seine leckeren Rezepte in der Kolumne „Kochen mit Jochen“ im Straßenkreuzer veröffentlicht, hat sich für Königsberger Klopse entschieden. Die sind für viele der zehn Hörer der Straßenkreuzer per se ein Glücksgericht. Die Kartoffeln sind schon aufgesetzt, der grüne Salat wird gerade gerupft.
Knapp eine Stunde dauert es, bis alle an der Tafel in der Heilsarmee Platz nehmen – und alles aufessen. Kein Sterbenswörtchen ist zu hören, nur das sachte Klimpern von Messern und Gabeln. Ein stilles Glück bei gutem Essen.
Das Rezept – finden Sie in der nächsten Ausgabe des Sozialmagazins Straßenkreuzer.