Editorial Dezember 2023
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wenn man zum Straßenkreuzer kommt, landet man gleich hinter dem Eingang in einer Ausstellung: Porträts von Verkäuferinnen und Verkäufern umrahmen eine Tür. So ziemlich alle, die einen Ausweis haben und vielleicht grade draußen stehen und dieses Magazin verkaufen wollen, schauen einen an. Wer durch besagte Tür geht, sieht die anderen Bilder. Die von den Frauen und Männern, die nicht mehr dabei sein können, weil sie gestorben sind. Zuletzt Alex Schneller, mit nur 66 Jahren (Nachruf S. 31). Alex stand für das, was viele Verkäufer und Verkäuferinnen des Magazins auszeichnet. Sie haben sich selbst ermutigt, ihr Recht auf ein würdiges Leben eingefordert. Sie haben beim Straßenkreuzer eine offene Tür gefunden, Unterstützung und die Gewissheit, Teil eines Teams zu sein. Alex hat auf nicht viel gewartet, nachdem ihm damals ein Geisterfahrer fast das Leben, auf jeden Fall die finanzielle Existenz genommen hatte. Aber er hat alles angenommen, was ihm den Alltag freudiger gemacht hat: eine Wohnung und eine gute Freundin an seiner Seite, seine geliebten Kater, den Magazinverkauf, die treue Kundschaft. Wer es wissen wollte, dem hat Alex von sich erzählt, warum auch nicht. Am liebsten aber hat er gerne verkauft. Er hat damit seine Rente aufgebessert, viele Leute sind vom Ludwigsplatz mit einem Magazin, einem Kochbuch und meist mit einem menschlichen Gewinn heimgegangen.
Wenn Sie nun nicht mehr länger damit warten wollen, auf Menschen wie Alex ein Stück zuzugehen, dann kommen Sie doch ins Neue Museum. Dort läuft derzeit die Ausstellung „Raum-Teiler. 30 Jahre Straßenkreuzer“. Eintritt frei, klar. Und das Rahmenprogramm bietet z.B. am 10. Dezember „Platte aufbauen mit Klaus“ – also ein Lager, wenn man obdachlos ist. Mehr dazu und dem weiteren Angebot auf S. 33. Als Straßenkreuzer-Leserin und -leser wissen Sie ja ohnehin, dass alle, die auf den Porträts gleich hinter dem Eingang zu sehen sind, darauf warten, dass ihnen jemand ein Magazin, ein Kochbuch, einen Kalender abkauft. Auch wegen dem menschlichen Gewinn.
Viel Freude beim Lesen dieser Ausgabe,
frohe Feiertage und ein gesundes,
friedliches neues Jahr
wünscht Ihnen das Straßenkreuzer-Team,
der Vorstand und alle Verkäuferinnen und Verkäufer