Die Diana-Stube öffnet

Wenn alles mit Möbeln und Technik klappt, dann öffnet am 19. Juli ein neuer Tagestreff für Wohnungslose an der Dianastraße. Nicht nur die Größe des Treffs ist mit Platz für rund 80 Personen bemerkenswert, auch das Konzept. Denn die Diana-Stube ist im Haus der Notübernachtung an der Dianastraße angesiedelt. Die Übernachtungsgäste müssen daher nicht, wie sonst üblich, oft schon morgens um sieben das Zimmer und das Haus verlassen und den Tag selbst bei Eis und Regen irgendwie rumkriegen, bis sie abends um sechs wieder kommen dürfen. In der Dianastraße steht ihnen nun tagsüber die Diana-Stube offen. Neben dem Aufenthaltsraum gibt es ein Beratungszimmer, das regelmäßig besetzt ist, Sanitäranlagen sowie einen Krankenraum, für dessen Betrieb tatsächlich eine Krankenschwester gefunden wurde. Ein Fernsehraum und Schließfächer für Wertsachen stehen ebenfalls zur Verfügung.
Manuela Bauer, Leiterin der Wärmestube (im Bild), hatte genau so einen Treff seit Jahren als Entlastung für ihr Haus an der Köhnstraße gefordert. Das war regelmäßig übervoll, Security musste in den Wintermonaten für ein sicheres Miteinander sorgen. Nun entzerrt sich das Angebot, Bauer und ihr Team sind sicher, effektiver und zielgerichteter beraten und unterstützen zu können.

Foto: Gerd Grimm
manuela bauer