„Das ist die Hoffnung“
Stimmungsvoller Abschluss eines Jahres: Schon zum Auftakt der Straßenkreuzer-Weihnachtsfeier, zur Andacht in der Kirche St. Klara, kamen viele Verkäufer/innen, Ehrenamtli... weiterlesen »
Fünf Minuten für die Quitte
Defensive Architektur
Wie man versucht, bestimmte Gruppen von öffentlichen Plätzen fernzuhalten
Wohnen zuerst
Wir wollen ein „Housing First“Projekt für Nürnberg
Unser Preisrätsel und Hackbraten
Kreuzerverhör:
Lilo Kraus trifft Johann Burger
„Das ist die Hoffnung“
Stimmungsvoller Abschluss eines Jahres: Schon zum Auftakt der Straßenkreuzer-Weihnachtsfeier, zur Andacht in der Kirche St. Klara, kamen viele Verkäufer/innen, Ehrenamtli... weiterlesen »
Richter ohne Roben
Die Straßenkreuzer Uni macht Station im Oberlandesgericht Nürnberg, wo dessen Präsident, Dr. Thomas Dickert, den 28 Interessierten das Schöffenwesen erklärt.
Eingeset... weiterlesen »
Der Wald in der Kunst
Anhand dreier Bilder führt Dr. Sonja Mißfeldt, Pressesprecherin des Germanischen Nationalmuseums, die Teilnehmenden der Straßenkreuzer Uni in die im 18./19. Jahrhundert ent... weiterlesen »
Erkennen, was Recht ist
Die Bude ist rappelvoll. Toll! Denn zum ersten Mal findet die Uni in den neuen Räumen des Straßenkreuzer e.V. am Maxplatz statt. Ulrike Löw, Gerichtsreporterin bei den... weiterlesen »